Für Berufsbildner/in in Lehrbetrieben. Lernende in Ihrem Betrieb gezielt ausbilden und im Berufsalltag optimal begleiten und unterstützen - der Berufsbildnerkurs befähigt Sie, Ihre Lernenden zu fördern, zu motivieren und zu führen. Für die Verantwortlichen von Lernenden ist der Berufsbildnerkurs obligatorisch.
Dauer & Lektionen
Ziel
- Lernprozess konstruktiv und mit fairer Beurteilung steuern sowie schwierige Situationen zielführend lösen
- Berufsbildner/innen sind sich ihrer Rolle als Lernbegleiter bewusst und können Lernende treffsicher rekrutieren und mit allen beteiligten Stellen zielorientiert zusammenarbeiten
- Entfaltung der Lernenden fördern, effizienter Lernprozess ermöglichen und Lernende wirkungsvoll anleiten
Voraussetzungen
Weitere Informationen im Flyer.
Konzept
- 3 Richtungen im Angebot: Berufsbildnerkurs gemische Berufe, Berufsbildnerkurs KV, weitere spezifische Branchen auf Anfrage
- 2 Unterrichtsmodelle:
Kurs Präsenz = 5 Tage Präsenzunterricht
Kurs Blended = 3 Tage Präsenzunterricht und 2 Tage Blended Learning/Selbststudium (kombiniert Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning. Ein Teil der Themen werden im klassischen Präsenzunterricht (3 Tage) vermittelt, die restlichen Themengebiete müssen im Selbststudium auf den nächsten Präsenzunterrichtstag aufgearbeitet werden)
Kosten
Die Kosten betragen total CHF 690 inkl. Unterrichtsmaterialien. Der Kanton Luzern leistet einen Subventionsbeitrag von CHF 100 pro Teilnehmer/in auf obigen Preis, sofern diese Person im Kanton Luzern arbeitet. Die Kantone Uri, Obwalden, Nidwalden und Zug übernehmen CHF 400 pro Teilnehmer/in.
Hinweis
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, auf welche Sie während des gesamten Berufsbildnerkurses Zugriff haben. Alle wichtigen Informationen zum Kurs werden Ihnen per Mail zugestellt.
Anmeldung