Auf dem gesamten Schulareal gilt eine Maskenpflicht.
Massnahmen zur Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln bei Präsenzveranstaltungen zum Schutz der Studierenden sowie der Dozierenden:
WBZ-Schutzkonzept
Am WBZ gibt es Bildungsgänge und Kurse. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die deren Bestimmungen.
Weiterhin ist es uns sehr wichtig und auch ein grosses Anliegen, Sie persönlich zu beraten. Vereinbaren Sie unter 041 329 49 49 oder unter Anmeldeformular einen Termin. Gerne stellen wir Ihnen eine ausführliche Dokumentation mit Infobroschüre zum gewünschten Bildungsgang per Post oder per Mail zu – unverbindlich und kostenlos.
Bundesbeiträge/Subventionen
Der Bund unterstützt Studierende bei ihrer Vorbereitung auf Eidg. Berufsprüfungen (eidg. Fachausweis) und auf Eidg. Höhere Fachprüfungen (eidg. Diplom) mit finanziellen Beiträgen im Rahmen der Subjektfinanzierung mit 50% der Unterrichtskosten, Lehrmittel und Materialien. Den Studierenden wird diese Subvention nach Absolvierung der eidgenössischen Prüfung, auf Antrag des Studierenden, vom Bund ausgerichtet - unabhängig vom Prüfungsresultat.
Abzug bei Steuern
Die Kosten für die berufliche Aus- und Weiterbildung, einschliesslich der Umschulungskosten, sind bis zum Gesamtbetrag von 12'000 Franken abziehbar.
Abzug bei Steuern für Weiterbildungen
Studierende können im Kanton Luzern Ausbildungsbeiträge auf der Grundlage des kantonalen Stipendiengesetzes beantragen:
Kanton Luzern: Hilfreiche Links rund um die Ausbildungsfinanzierung
Die Stiftung Educaswiss stellt Studierenden Darlehen gegen einen Zins zur Verfügung:
Stiftung Educaswiss
Wer dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih untersteht, profitiert von subventionierter Weiterbildung:
temptraining - der Weiterbildungsfonds für Temporärarbeitende
Diese Daten sind mit den Feriendaten der Volksschule und den Gymnasien im Kanton Luzern koordiniert.:
Feriendaten
Mit dem WBZ-Ausweis profitieren Studierende von Angeboten in den Bereichen Sport, Multimedia, Zeitschriften, Bücher, Unterhaltung, Museen und Reisen. Für Fragen oder Auskünfte beraten wir Sie gerne.
Weisung für die Verwendung von Informatikmitteln an Schulen des Kantons Luzern
Hier finden Sie allgemeine Broschüren zum Herunterladen und Ausdrucken:
Imagebroschüre WBZ Kanton Luzern
Höhere Berufsbildung - aus Freude zum Beruf