Weiterbildungszentrum
Kanton Luzern

Digitales Arbeiten Basic und Advanced

Digitales Arbeiten Basic

Für die digitale Fitness im Büroalltag!  

Dauer & Lektionen

14 x 2 Lektionen

Ziel

  • Beruflich und persönlich weiterkommen: Für die digitale Fitness im Büroalltag
  • Sorgt für eine effiziente Nutzung der riesigen Vielfalt an modernen Programmen und das Know-how über die Grundlagen der digitalen Werkzeuge
  • Hoher Praxisbezug: Nach dieser Weiterbildung sind Sie Spezialist beim Anwenden von Office365 (OneDrive, Teams, OneNote, Outlook, Forms und Publisher)

Voraussetzungen

  • Gute Informatikkenntnisse werden erwartet
  • Anwenderkenntnisse werden vertieft
  • Die Schulung findet auf Windows-Geräten statt

Konzept

  • Kursinhalte sind Windows Grundlagen; Windows-Explorer; Microsoft 365; Word & Excel im Alltag; PowerPoint; Photoshop Bildbearbeitung; Outlook und OneNote
  • Kurs informiert umfassend über die Möglichkeiten der digitalen Werkzeuge
  • Mit CHF 500 Bildungsgutschein zum Sonderpreis am Kurs teilnehmen (Vorgehen siehe Hinweise)

Kosten

CHF 780 (mit Abzug Grundkompetenzen-Bildungsgutschein netto nur CHF 280)

Hinweis

  • Sie erhalten für die Dauer des Kurses einen vollwertigen Zugang zu Microsoft 365
  • Eigenes Notebook muss mitgebracht werden
  • Besuchen Sie vergünstigt diesen Kurs «Digitales Arbeiten Basic». Profitieren Sie vom Grundkompetenzen-Bildungsgutschein im Wert von CHF 500.– (gültig bis 31.12.2024).


Sie können den Gutschein wie folgt beziehen:
1. besser-jetzt.ch/luzern auswählen und Gutschein herunterladen (beachten Sie die Anforderungsbedingungen)
2. Auf dieser Seite Anmeldeformular ausfüllen, Gutschein-Code «GKE-LU-2024» unter Bemerkungen eingeben und «anmelden».

Anmeldung

Von Bis Tage Zeiten Ort
10.01.2024 31.05.2024 Mittwoch 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Centralstrasse 21, Sursee Anmelden
10.01.2024 31.05.2024 Mittwoch 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Centralstrasse 21, Sursee Anmelden

Digitales Arbeiten Advanced

Fortsetzungskurs von Digitales Arbeiten Basic. Für Berufsleute in der Administration, als Kaufmann/-frau und als Büro-Sachbearbeiter/in – alle mit mehrjähriger Berufserfahrung: 

Dauer & Lektionen

14 x 2 Lektionen

Ziel

  • Auf Augenhöhe mit digitalen Features: Dieser Fortsetzungskurs sorgt für ein noch effizienteres nutzen der riesigen Vielfalt an modernen Programmen
  • Professional werden: Erweitertes Know-how über die digitalen Werkzeuge erlangen
  • Fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung verbinden: Nach dem Absolvieren dieses Advanced-Kurses sind Sie eine ausgewiesene Kapazität beim Anwenden von Microsoft365

Voraussetzungen

  • Gute Informatikkenntnisse werden erwartet
  • Anwenderkenntnisse werden erweitert
  • Die Schulung findet auf Windows-Geräten statt

Konzept

  • Fortsetzungskurs von «Digitales Arbeiten Basic»: Themen sind abgestimmt und Schnittstellen klar definiert
  • Vertiefte Schulung in der riesigen Vielfalt der modernen Programme: OneDrive, Teams, OneNote, Form, Planner etc.
  • Über die Möglichkeiten der digitalen Werkzeuge noch besser informiert sein: Photopea, Mailchimp etc.
  • Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Publisher mit effizienter Technik professionell bedienen

Kosten

CHF 780 

Hinweis

  • Sie erhalten für die Dauer des Kurses einen vollwertigen Zugang zu Microsoft 365
  • Eigenes Notebook muss mitgebracht werden

Anmeldung

Von Bis Tage Zeiten Ort
08.01.2024 31.05.2024 Montag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Robert-Zünd-Strasse 4-6, Luzern Anmelden

Für die 
Welt von
morgen

Ansprechpersonen
Kursleiter


Pirmin Lenherr

Leiter Bildungsgang
Tel. 041 329 49 49
E-Mail
Administration


Raquel Gonçalves 

Administration
Tel. 041 329 49 44
E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen