Wahlmodule für Gärtnerinnen und Gärtner
Gezielt weiterbilden im Gartenbau: Mit unseren beiden Wahlmodulen für Gärtner und Gärtnerinnen erweitern Sie Ihr Fachwissen praxisnah und flexibel. Im Modul «Naturnahe Lebensräume» stehen Pflegemassnahmen im Fokus, während im Modul «Spielplatzbau» die Planung und Umsetzung von Spielgeräten im Vordergrund steht. Beide Module sind einzeln buchbar und finden in Sursee statt
Naturnahe Lebensräume BP-W22
Teilnehmerinnen und Teilnehmer führen Pflegemassnahmen in naturnahen Siedlungsräumen fachlich korrekt aus. Aufgrund ihrer vertieften Artenkenntnis setzen sie Pflegemassnahmen gezielt zur Förderung bestimmter Arten um. Sie erstellen, angepasst an die jeweilige Grünanlage, Pflegepläne zur Förderung der Biodiversität und zum Erhalt von naturnahen Lebensräumen.
Jetzt anmelden!
Hinweis
Abschluss Modulausweis Unterhalt naturnaher Lebensräume im Siedlungsraum (Code BP-W22)
Der Berufsbildungsfonds Gärtner & Floristen (BBF-GF) vergütet erfolgreichen Absolvent/innen eines Moduls aus den offiziellen Modulbaukasten BP/HFP Gärtner/in eine Spesenentschädigung (Reisekosten, Verpflegung etc.) von CHF 100.00 pro Modul zum Antragsformular
Mehr über dieses Wahlmodul erfahren?
Spielplatzbau BP-W25
Teilnehmerinnen und Teilnehmer versetzen Spielgeräte nach Planvorgaben, beherrschen die einzelnen Arbeitsschritte der Umsetzung. Sie wenden die wichtigsten Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit Spielplatzbau und Unterhalt objektbezogen an. Sie organisieren und führen einfache Unterhaltsarbeiten/Inspektionen von Spielplätzen normgerecht durch.
Jetzt anmelden!
Hinweis
Modulausweis Spielplatzbau, Sicherheit, Pflege/Unterhalt (Code BP-W25)
Der Berufsbildungsfonds Gärtner & Floristen (BBF-GF) vergütet erfolgreichen Absolvent/innen eines Moduls aus den offiziellen Modulbaukasten BP/HFP Gärtner/in eine Spesenentschädigung (Reisekosten, Verpflegung etc.) von CHF 100.00 pro Modul zum Antragsformular
Mehr über dieses Wahlmodul erfahren?
Kein passendes Modul mit dabei?
Dann werfen Sie einen Blick in unseren Bildungsgang Gärtner/in mit eidg. Fachausweis. Sämtliche Module können auch einzeln besucht werden – ideal, um gezielt Fachwissen zu vertiefen. Die Modulübersicht finden Sie in der Infobroschüre (unter weitere Informationen und Downloads).