Weiterbildungszentrum
Kanton Luzern

Dipl. Projekt Manager/in IPMA

Sie sind verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten, arbeiten in Veränderungsvorhaben und übernehmen spezifische Aufgaben des Projektmanagements. Sie tragen dazu bei, dass sich ein Unternehmen den laufenden Veränderungen anpasst und sich als Organisation weiterentwickelt.

 

«Der berufsbegleitende Bildungsgang war hervorragend organisiert, der Dozent sehr kompetent und der Unterricht praxisnah gestaltet. Ich kenne nun die Abläufe der Projektarbeit, weiss auf was ich achten muss und was nicht vernachlässigt werden darf. Der Austausch mit den anderen Studierenden war sehr interessant und bereichernd.» Silvan Stucki

24/7 Präsentation Bildungsgang

Dauer & Lektionen

100 Lektionen

Ziel

  • Auf Augenhöhe mit den wirtschaftlichen, technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklungen und deren Veränderungen in einem Unternehmen: Grundlagenwissen zu Projekten und Projektmanagement erlangen, basierend auf den Vorgaben von IPMA und abgestützt auf die aktuell gültige Swiss ICB
  • Theorie und Praxis vereinen: Systematisches Vorgehen zur Vorbereitung, Planung, Umsetzung und zum Abschluss von Projekten erlernen
  • Karriere machen: Aufbau von Wissen und Fähigkeiten, um Projekte mit begrenzter Komplexität zu leiten und in Projekten mit unterschiedlicher Komplexität mitzuarbeiten

Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie mindestens drei Jahre Berufspraxis
  • Es wird weder theoretisches Wissen über die Kompetenzen IPMA noch praktische Erfahrungen in Projekten vorausgesetzt
  • Grundlegende Vorkenntnisse und erste Erfahrungen sind von Vorteil

Konzept

  • Bildungsgang beinhaltet 11 Module, welche aufbauend zueinander durchgeführt werden
  • Zwischentest dienen zur persönlichen Standortbestimmung
  • Am Projekt-Kompetenztag wird das erworbene Wissen mittels praxisorientierten Fallstudien angewendet und durch Reflexionen erweitert
  • Zielgerichtete Vorbereitung auf die IMPA-Level D-Zertifizierung
  • E-Learning: Präsenzunterricht mit digitalen Tools, 50% Online-Unterricht
  • Kundenfeedback: 100% Weiterempfehlung

Kosten

Bruttopreis (Stand Januar 2023, Änderungen vorbehalten)

CHF

3'250

Falls Sie nachfolgend eine Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis absolvieren, erhalten Sie einen Bundesbeitrag von maximal 50% auf obigen Preis.
Die Zertifizierung IPMA Level D kann durch die Teilnahme am Bildungsgang zu reduzierten Kosten absolviert werden.
Die Kosten für die Zertifizierung von etwa CHF 400 werden separat in Rechnung gestellt.
Die Kosten für Lehrmittel und Skripts von etwa CHF 100 werden separat in Rechnung gestellt.

Anmeldung

Von Bis Tage Zeiten Ort
15.01.2024 30.06.2024 Montag und teilweise Samstag 18:00 – 21:15 Uhr und 08:30 –11:45 Uhr Centralstrasse 21, Sursee Anmelden

100% Weiter-
empfehlung

Ansprechpersonen
Kursleiter


Herbert Eugster

Leiter Bildungsgang
Tel. 041 329 49 40
E-Mail
LinkedIn
Administration


Alexandra Fischer

Administration
Tel. 041 329 49 45
E-Mail
Kostenlos informieren
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen