Weiterbildung für Führungskräfte: Führen im Berufsalltag
Führungskompetenzen sind der Schlüsse zu erfolgreichen Teams und zufriedenen Mitarbeitenden. Diese kompakte Weiterbildung für Führungskräfte vermittelt praxisnahe Methoden in Leadership, Kommunikation und Konfliktmanagement. Ein zentraler Bestandteil ist die Selbstreflexion: Sie analysieren Ihre eigene Führungsrolle, optimieren Ihre Kommunikation und entwickeln sich gezielt weiter. Praxisorientiert und kompakt – ideal für neue sowie erfahrene Führungskräfte.
Jetzt anmelden!
Platzreservation
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und nutzen Sie die Gelegenheit für eventuelle Rückfragen oder Klärungen, bevor Sie sich verbindlich anmelden.
Mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursinhalte, Kursziele und Unterrichtsmethode
Dieser dreitägige Führungskurs ist speziell für Personen auf der unteren und mittleren Kaderstufe konzipiert. Sie lernen Führungs-Skills kennen und setzen diese in realitätsnahen. Übungen direkt um. Schritt für Schritt erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen in Selbstmanagement, Kommunikation und Konfliktlösung. Durch praxisnahe Reflexionstools können Sie das Gelernte sofort in Ihrem Berufsalltag anwenden und sich Schritt für Schritt zu einer geschätzten Führungspersönlichkeit entwickeln.
Weitere Informationen und Downloads
Das sagen unsere Teilnehmenden und Dozierenden
«Diese kompakte Führungsausbildung setzt bewusst auf Praxisnähe, Interaktion und Selbstreflexion. Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Führungsverhalten und entwickeln Schritt für Schritt eine sichere, authentische Führungskompetenz. Unser Fokus liegt auf praxisnahen Methoden und direkter Umsetzung im beruflichen Alltag. Somit wird ein nachhaltiger Lernerfolg mit entsprechendem Mehrwert sichergestellt.»Peter Brunner
Kursleiter
Die massgeschneiderte Führungs-Weiterbildung am WBZ Kanton Luzern war für mich eine wertvolle Erfahrung. Ich habe mein Führungsverhalten bewusst reflektiert und meine Kommunikationsfähigkeiten gezielt weiterentwickelt. Besonders bereichernd fand ich den praxisnahen Austausch zu Gesprächen mit Mitarbeitenden und individuellen Führungsstrategien. Das Gelernte setze ich seither direkt im Berufsalltag um – insbesondere durch eine klare, wertschätzende Kommunikation und eine gezielte Unterstützung meines Teams. Nicole Schnüriger
Erfolgreiche WBZ-Absolventin der Weiterbildung Teamführung
Massgeschneiderter Firmenkurs für die Meyer BlechTechnik AG in Grosswangen, um ihr Kader- und Führungspersonen gezielt weiterzubilden.Thomas Greter
Leiter Buchhaltung & Personal, Meyer BlechTechnik AG
Video von Meyer BlechTechnik AG anschauen