Digitales Arbeiten Advanced - Computerkurs für Fortgeschrittene
Sie nutzen Microsoft 365 bereits und möchten mehr herausholen? Im Kurs Digitales Arbeiten Advanced – unserem Computerkurs für Fortgeschrittene – vertiefen Sie Ihre digitalen Kenntnisse. Sie lernen, wie Sie Programme wie Teams, Word, Excel, Outlook oder PowerPoint gezielt und effizient im Berufsalltag einsetzen. Ideal für alle, die den Kurs Digitales Arbeiten Basic besucht haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Jetzt anmelden!
Definitive Durchführung beider Unterrichtsmodelle – jetzt letzte Plätze sichern!
Mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursinhalte, Kursziele und Unterrichtsmethode
Im Kurs lernen Sie fortgeschrittene Funktionen und wenden diese direkt am eigenen Notebook an. Lernen Sie die Zusammenarbeit in Teams, Serienbriefe in Word, umfangreiche Funktionen in Excel oder Umfragen in Microsoft Forms. Auch Outlook, OneNote, PowerPoint, Microsoft Copilot und weitere Microsoft 365 Apps kommen zum Einsatz. Der Kurs findet in Sursee oder online statt.
-
Ziele
- Digitale Arbeitsprozesse effizienter gestalten
- Fortgeschrittene Funktionen in Word, Excel, PowerPoint und Outlook gezielt nutzen
- Teams, OneNote und Microsoft Forms professionell anwenden
- Inhalte gestalten, automatisieren, strukturieren und auswerten
- Microsoft Copilot im Berufsalltag kennenlernen
- Sicherheit und Routine im digitalen Arbeiten gewinnen
-
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für:
-
Berufstätige, die bereits mit Microsoft 365 arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen möchten
- Administrationsfachleute und Sachbearbeitende, die effizienter mit digitalen Tools arbeiten wollen
- Personen, die fortgeschrittene Funktionen anwenden und Microsoft 365 professionell nutzen möchten
- Alle, die ihre digitale Arbeitsweise verbessern und Zeit im Job sparen möchten
-
Voraussetzungen
- Gute Informatikkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Microsoft 365
- Gute Deutschkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme im Unterricht und zum selbstständigen Üben
- Eigenes Notebook (Windows11 erforderlich) für den Unterricht sowie Smartphone für die Registrierung (Der Unterricht findet ausschliesslich auf Windows11 statt, Apple-Geräte (z. B. MacBooks) können im Unterricht nicht eingesetzt werden.)
-
Lerninhalte und Unterrichtsform
In diesem Kurs werden fortgeschrittene Funktionen in Microsoft 365 behandelt:
- Word mit Formularfunktion, Serienbriefe, Formatvorlagen, automatisierte Tabellen, Präsentationen mit Masterfolien, Kopf- und Fusszeilen, Serienadressen auf Couvert, Inhalts- und Bildverzeichnis
- Outlook Kalender, Mailregeln und Quicksteps effizient nutzen
- Effizientes Aufgabenmanagement
- Zusammenarbeit in Teams und strukturierte Notizen mit OneNote
- Umfragen mit Microsoft Forms erstellen und auswerten
- Die Kursinhalte werden theoretisch eingeführt und gleichzeitig direkt am eigenen Notebook mit praktischen Übungen vertieft
- Während der Kursdauer erhalten Sie vollwertigen Zugang zu Microsoft 365
- 2 Kursmodelle: Präsenzkurs vor Ort in Sursee oder Onlinekurs via Teams
-
Warum beim WBZ
- 100% Weiterempfehlung: Unsere Studierenden empfehlen den Kurs aus Überzeugung weiter.
- Unterricht durch Profis: Unsere Fachdozierenden bringen langjährige Praxiserfahrung mit und vermitteln Inhalte praxisnah und verständlich.
- Microsoft 365 kostenlos dabei: Sie erhalten während des Bildungsgangs vollen Zugang zu Microsoft 365.
- Mehr erfahren: Entdecken Sie weitere Vorteile des WBZ
-
Lektionen und Dauer
- Berufsbegleitende Weiterbildung
- 28 Lektionen, verteilt auf 14 Kursabende
-
Abschluss
- Kursausweis (80% Anwesenheitspflicht)
-
Weiterführende Angebote
-
Kosten
Bildungsgangkosten
|
CHF |
780 |
Weitere Informationen und Downloads
Das sagen unsere Dozenten
«Im Kurs Digitales Arbeiten Advanced geht es darum, cleverer zu arbeiten – und nicht mehr. Wir vertiefen das Wissen aus dem Basiskurs und zeigen, wie man mit wenigen Klicks mehr erreicht. Die Teilnehmenden sind oft überrascht, wie viel Zeit sich mit den richtigen Funktionen sparen lässt.»Patrick Büchler
Kursleiter Präsenz-Unterricht
«Viele Teilnehmende bringen gute Vorkenntnisse mit, aber das Potenzial von Microsoft 365 bleibt oft ungenutzt. Im Onlinekurs lernen wir gezielt die Tools kennen, mit denen sich Arbeitsabläufe spürbar vereinfachen lassen. Schritt für Schritt, direkt am eigenen Computer.»Andreas Steinmann
Kursleiter Online-Unterricht