Weiterbildungszentrum
Kanton Luzern

Über uns

Am WBZ begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu neuen beruflichen Zielen. Als eines der führenden Weiterbildungszentren in der Zentralschweiz bieten wir praxisnahe Lehrgänge, erfahrene Dozierende und ein Umfeld, in dem Lernen Freude macht.

Mission

Wir befähigen Menschen, ihre beruflichen und persönlichen Potenziale zu entfalten und die Arbeitswelt von morgen aktiv mitzugestalten.

Vision

Das Weiterbildungszentrum für die Arbeitswelt von morgen.

Werte

Zusammenarbeit
Wir arbeiten verbindlich zusammen, ziehen am gleichen Strang, denken mit und unterstützen uns über alle Bereiche und Funktionen hinweg.

Kunden- und Marktorientierung 
Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sind unser Kompass für Entscheidungen und unser Handeln. Wir gestalten Angebote und Dienstleistungen mit spürbarem Mehrwert.

Entscheidungsfreudigkeit
Wir übernehmen Verantwortung, handeln lösungsorientiert und treffen mutige, zukunfts-gerichtete Entscheidungen in unserem Wirkungsfeld.

Mitdenken & Initiative
Wir sind offen für Neues, denken vernetzt und bringen uns aktiv ein – durch Ideen, Engagement und Eigenverantwortung.

Wertschätzung & Vertrauen
Wir begegnen einander respektvoll, geben Anerkennung und schaffen eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.

Feedback-Kultur
Offenes, konstruktives Feedback stärkt unsere Zusammenarbeit und ist Grundlage für kontinuierliches Lernen. 

Persönliche & gemeinsame Entwicklung
Wir fördern individuelle Stärken und unterstützen gezielt die Weiterentwicklung unseres Teams.

Achtsamkeit & Resilienz
Wir handeln verantwortungsbewusst, achten aufeinander und meistern dadurch auch herausfordernde Situationen souverän.

Kennzahlen – das sind wir!

  • Studierende: Jährlich über 1'200 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Dozierende: Über 150 praxisnahe Berufsleute, die ihr Wissen teilen
  • Angebot: Jährlich starten über 50 Bildungsgänge und Kurse
  • Diversität: Rund 30 verschiedene Weiterbildungen beinhaltet unser Angebot
  • Erfolgsquote: Dank überdurchschnittlichen Bestehensquoten gehören wir schweizweit zu den erfolgreichsten Weiterbildungsinstitutionen
  • Erfahrung: Seit 15 Jahren erfolgreich im Weiterbildungsmarkt
  • Standorte: Vier Schulungsstandorte in Sursee, Willisau, Luzern und Emmen

Qualitätsmanagement – Auszeichnung EFQM

Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung (DBW) erreichte mit ihren Organisationseinheiten im Jahr 2022 die Auszeichnung «Recognised to excellence 4 star». Wir orientieren uns weiterhin am EFQM Modell und streben weitere Fortschritte unserer ganzheitlichen Qualität an.

Business Excellence 
Durch kontinuierliche Verbesserung erreichen wir exzellente Resultate. Wir orientieren uns an der Excellence, gehen konsequent den PDCA-Prozess (plan-do-check-act), suchen nicht die Perfektion in grossen Konzepten, sondern gehen pragmatisch und schrittweise voran, probieren auch etwas aus, messen den Erfolg, orientieren uns an den Resultaten und sind bereit auch Misserfolge hinzunehmen. Projekte entstehen aus der Strategie abgeleitet, von der Leitung oder bottom-up durch Mitarbeitende angestossen.

Auszeichnung EFQM

Unsere Zertifizierung: EFQM 2022