Sie sind eine ausgewiesene Fachkraft im Digital Marketing einer Unternehmung, eines Verband, Vereins etc. Sie sind in der Lage, die Charakteristiken und Wirkungsweisen der verschiedenen Online-Marketing-Instrumente in der Praxis einzusetzen und eine wichtige Rolle beim Umsetzen der Online-Marketing-Strategie zu übernehmen.
«Die Lektionen sind praxisorientiert gestaltet. Wir haben gelernt, wie man mit digitalen Instrumenten den traditionellen Marketingmix ergänzt und Online-Kampagnen strategisch konzipiert, umsetzt, misst und optimiert. Ideal für die neue Arbeitswelt, wo das digitale Marketing immer wie wichtiger ist.» Janik Henseler
24/7 Präsentation Bildungsgang
Dauer / Lektionen
84 Lektionen
Ziel
- Online Marketing Experte/in werden: Vorbereitung auf die Zertifikationsprüfung «Digital Marketing Manager/in Weiterbildungszentrum Kanton Luzern»
- Extrem praxisnah: Tiefer Einblick und intensives Studium von Social Media, Webauftritt, SEM, SEO, Google Ads und Mobile Marketing
- Clevere Tools für Ihren nächsten Karriere-Schritt: Vertiefung im Bereich Digital Marketing für kaufmännische Berufsgruppen, welche die gelernten Schwerpunkte im Unternehmen gewinnbringend einsetzen können
Voraussetzungen
- Sie besitzen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis und können mindestens 3 Jahre Berufspraxis nachweisen
- Sie besitzen ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis und können mindestens 3 Jahre Berufspraxis, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich, nachweisen
- Sie wollen im Online Marketing fundierte Grundlagenkenntnisse aneignen
Konzept
- Lernbereiche vom Digital Marketing sind Grundlagen, Website, SEO, SEM, Social Media, Mobile Marketing und Content
- Bildungsgang beinhaltet eine schriftliche Prüfung über die erarbeiteten Praxisleistungen
- Zudem präsentieren die Absolvierenden an der mündlichen Abschlussprüfung während 15 Minuten ihre entwickelten und umgesetzten Strategien, welche sie im Bildungsgang erlernt haben
- E-Learning: Präsenzunterricht mit digitalen Tools, teilweise Online-Unterricht
- Positive Kundenfeedback und sehr hohe Erfolgsquote
Kosten
Bruttopreis (Stand Januar 2023, Änderungen vorbehalten) |
CHF |
3'380 |
Falls Sie nachfolgend eine Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis absolvieren, erhalten Sie einen Bundesbeitrag von maximal 50% auf obigen Preis.
Die Kosten für Lehrmittel und Skripts von etwa CHF 50 werden separat in Rechnung gestellt.
Anmeldung