Gärtnerinnen und Gärtner mit eidg. Fachausweis übernehmen Verantwortung für die Organisation, Ausführung und Qualitätssicherung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Pflanzenproduktion. Sie führen Teams, setzen Projekte effizient um und sorgen für die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Sie praxisnah auf die eidgenössische Berufsprüfung vor – am führenden Bildungszentrum der Grünen Branche in der Zentralschweiz und im Mittelland.
Hinweis
Details zu den Wahlmodulen «Naturnahe Lebensräume BP-W22» und «Spielplatzbau BP-W25» finden Sie
hier.
Platzreservation
Reservieren Sie jetzt unverbindlich Ihren Platz und nehmen Sie nötige Abklärungen in Ruhe vor.
Bildungsinhalte, Bildungsziele und Unterrichtsmethode
Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahes Fachwissen in Gartenbau, Landschaftsbau und Pflanzenproduktion. Sie vertiefen Ihre Kompetenzen in Gartenbautechnik und lernen, Gartenanlagen nachhaltig zu pflegen und weiterzuentwickeln. Das erworbene Wissen können Sie direkt im Berufsalltag anwenden. Die Inhalte richten sich nach den sechs Handlungskompetenzbereichen der eidgenössischen Prüfungsordnung und werden im Unterricht systematisch und anwendungsorientiert erarbeitet.